Aktuelles & Veranstaltungen

Studium
 

Herzliche Einladung zur Begrüßung an alle Studienbeginner*innen im Bachelorstudiengang Europäische Ethnologie!

Studium
 

An- und Abmeldefristen zu prüfungsimmanenten Lehrveranstaltungen im Wintersemester 25/26

Aktuelles
 

Exkursion zum 45. Kongress der dgekw "Überraschung, Zufall, Kontingenz"

Aktuelles
 

Einladung zum Studio audio visuelle Forschung am 23.6.2025 9:30-11:30 Uhr

Aktuelles
 

Geteiltes Leid ist halbes Leid und gemeinsam schreibt es sich besser

Aktuelles
 

Lukas Gahleitner-Gertz (Wien), Franziska Grillmeier (Lesbos und München): Hart an der Grenze: Abschottungspolitik und die autoritäre Wende im Inneren....

Studium
 

Soll ich einen Master machen?

Lohnt es sich, im Fach zu bleiben?

Wo kann ich überall weiterstudieren?

Aktuelles
 

Leben in autoritären Zeiten: Kulturwissenschaftliche Analysen und kulturelle Interventionen

Studium
 

Auch für das Wintersemester 2025/26 werden wieder Schreibmentor*innen gesucht.

 Publikationen

Kulturhauptstädte, Olympische Spiele und Weltmeisterschaften:

Wie prägen Großveranstaltungen den Alltag einer Region?

Eine Analyse der Erzählungen von Stripper:innen über ihre Berufsalltage.

 

Der neue Jahresbericht des Instituts für Europäische Ethnologie ist da!

Diskussionsbeiträge zur Produktion und Erfahrung einer vernachlässigten Strukturkategorie. Kulturanthropologie Notizen Band 86.

Recht auf Bücherei als Recht auf Stadt? Alltagspotenziale von Büchereien.

Ingo Pohn-Lauggas / Brigitta Schmidt-Lauber (Hg.)